WILLKOMMEN BEI WALLABAG, VIEL SPASS BEIM EINKAUFEN!
Mombag vs Wickeltasche

Die Welt scheint momentan schon kompliziert genug zu sein, daher ist es auch nicht wirklich wichtig, ob du zum Team Mombag oder zum Team Wickeltasche gehörst. Zwei Taschen, die beide unglaublich viele Vorteile mit sich bringen und sich sehr ähneln und doch möchten wir euch gerne den Unterschied zwischen den beiden Taschen erklären, sodass du für dich selbst die richtige Entscheidung treffen kannst.
Was ist der Unterschied zwischen einer Mombag und einer Wickeltasche?
Manche Menschen sind der Meinung, dass es zwischen den beiden Taschen keinen Unterschied gibt und dass beide Wörter auch das gleiche Produkt umschreiben. Jedoch gibt es einige, wichtige Unterschiede zwischen einer Mombag und einer Wickeltasche. Eine Mombag wird ab und zu als Wickeltasche genutzt, allerdings hat die Mombag oft ein minimalistisches Design und dabei ein großes Volumen. Mombags eignen sich daher perfekt, um viele verschiedene Accessoires von sich selbst und den eigenen Kindern mitzunehmen. Die Mombag hat extra lange Henkel, mit denen man die Tasche ganz einfach am Kinderwagen oder am Fahrradlenker befestigen kann. Die Mombag kann auch einfach für den täglichen Gebrauch genutzt werden, da sie auch unglaublich lässig über die Schulter geworfen werden kann und den Weg zum Fitnessstudio einfach etwas entspannter macht.
Eine Wickeltasche ist eine Tasche, die speziell für Eltern entwickelt wurde. Diese Tasche muss nicht unbedingt in der Form einer Tote Bag kommen sondern kann auch als Rucksack oder Leder-Schultertasche entworfen werden. Wickeltaschen verfügen meist über viele kleine Fächer und passende Verschlüsse. So kann alles geordnet und sicher verpackt werden, was vor allem die Organisationstalente unter uns freut.
Wo liegt der Vorteil von einer Mombag?
Der große Vorteil einer Mombag liegt vor allem im Format. Die Mombag ist eine einfache Tasche; die Wallabag hat ein großes Fach, in das man alles einpacken kann, was man möchte. Das eine Fach bietet mehr Platz und macht die Tasche dazu auch noch ein Stück leichter. Das ist besonders praktisch, wenn man viel mitnehmen möchte. Das Gewicht macht die Tasche dann schon schwer genug, dann ist es fein, wenn man ein Modell hat, das von sich selbst schön leicht ist. Dank der langen Henkel bietet die Tasche einen tollen Tragekomfort, sowohl über dem Arm als auch am Kinderwagen. Die Mombag gibt es in vielen verschiedenen Sorten, wodurch sicher jeder das passende Modell für sich findet.
Was ist der Vorteil von einer Wickeltasche?
Der größte Unterschied zwischen einer Wickeltasche und einer Mombag ist, dass die Mombag ganz minimalistisch ist. Eigentlich ist es einfach eine große Tragetasche, mit einem großen Fach. Die Wallabag hat dabei noch ein extra Fach, so dass man mit einem einfachen Handgriff die Schnuller, Schlüssel oder das Telefon zurückfinden kann. Allerdings ist das dann auch das einzige kleine Fach, das es in der Tasche gibt. Eine Wickeltasche verfügt über viel mehr kleine Fächer und hat selbst eine passende Wickelunterlage, die man auf einem dafür vorgesehenen Platz bewahren kann.
Auch eine Wickeltasche kommt dabei in unterschiedlichen Modellen und Ausführungen. Es gibt Wickeltaschen, die man auf dem Rücken tragen kann und Wickeltaschen, die ein Laptop Fach haben, so dass man diese auch als Arbeitstasche nutzen kann. Auch was das Design betrifft, gibt es unterschiedliche Wickeltaschen, von schickem Leder bis hin zu einem verspielten Modell. Das einzige was du abwägen solltest ist, ob du gerne alles geordnet an einem Platz behältst oder ob du ein Fan von organisiertem Chaos bist. Egal ob du dich für eine Mombag von Wallabag oder für eine Wickeltasche entscheidest, das Wichtigste ist, dass du eine hippe und praktische Tasche in Händen hältst, mit der du und dein Kind sorgenfrei und stilvoll aus dem Haus gehen können. Das ist mit beiden Taschen Modellen kein Problem.